Paperback, 274 Seiten
ISBN-13: 9783756226887, 10,99 €.
bei Amazon
Meinen ersten Roman veröffentliche ich unter dem Pseudonym U. T. Augstein, um mich von meinen Publikationen als Übersetzerin abzugrenzen. „Der Skalde, der nicht singen konnte“ bildet den Auftakt der Skaldskringla-Saga, einer mehrteiligen Erzählung über HeldInnen, Freundschaft und den Kreis der Skalden. Die Idee zu diesem Sagenkreis hatte ich vor gut 25 Jahren und zwar in einer Bibliothek. Eigentlich wollte ich für eine mediävistische Hausarbeit im Seminar für Deutsche Philologie der Uni Göttingen recherchieren. Dabei stieß ich auf ein schmales, antiquiertes Bändchen, welches in der Ich-Form vom Leben eines bekannten mittelalterlichen Dichters erzählte. Ich vergaß alles um mich herum und las und las, während Pantanon zum Leben erwachte und sich kurz darauf mit einer eigenen Welt und seinen Abenteuern zu Wort meldete. Tja, und wie das bei solchen Anekdoten ist – die Überraschung kommt zum Schluss. Als ich mich am darauffolgenden Tag erneut in die Bibliothek aufmachte, dieses Mal, um mir Notizen zu machen, suchte ich vergebens nach dem kleinen Buch. Es war nicht mehr dort, wohin ich es am Tag zuvor zurückgestellt hatte. Und auch in all den Jahren, die ich danach noch in der Seminarsbibliothek zu tun hatte, blieb das Buch unauffindbar – und ist es bis heute geblieben ...
![]() © Roland Prüfer - PrüferPR |
Störst Du des fremden Wesen, endet die Ruh, erwacht der Welten Kummer R.T. |
Je lichter die Dichter, desto dichter die Dichter. Hicks |
![]() © Roland Prüfer - PrüferPR |
![]() © Martin Hildebrandt (lucky_logan) |
|
Im Krieg und Schlacht regiert der Tod, es knirscht und kracht,das Blut fließt rot. R.T. |
Sammle zuerst das meiste Futter für den Raben!
Neues Angebot | ||
![]() | ||
an Futter | ||
Futter | ||
| ||
| ||
![]() | | ![]() |
Wie viele Körner willst Du haben? | ||
Ziel des Spiels ist es, als Erster das meiste Futter für den Raben zu bekommen. Dabei spielst Du gegen den Computer. Der Händler bietet eine gewisse Anzahl an Futterkörnern an. Du kannst ein Angebt abgeben, wie viele Körner Du haben möchtest, aber auch der Computer gibt ein Angebot ab. Wenn genügend Futterkörner vorhanden sind, bekommen beide Spieler die geforderte Anzahl an Körnern. Sollten mehr Körner bestellt werden, als vorrätig sind, versucht der Händler, wenigstens einen Auftrag abzuarbeiten. Somit bekommt der Spieler die Körner, welcher das kleinere Gebot abgegeben hat. Gewonnen hat der Spieler, welcher zuerst mehr als 40 Körner gesammelt hat.